Steuern und langfristiger Vermögensaufbau
In Deutschland gilt die Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge. Richten Sie Freistellungsaufträge ein, prüfen Sie Verlusttöpfe und Steuerbescheinigungen. Dokumentation spart Zeit und Geld. Bei komplexen Situationen hilft frühzeitige Beratung, um Fehler und Nachzahlungen zu vermeiden.
Steuern und langfristiger Vermögensaufbau
Regelmäßige ETF-Sparpläne nutzen Cost-Averaging und disziplinieren den Vermögensaufbau. Achten Sie auf Ausführungszeiten, Produktkosten und Tracking-Differenz. Kleine Optimierungen über Jahre können große Wirkung entfalten – teilen Sie Ihre Lieblings-ETFs in den Kommentaren!